Was ist LIEB.KI

Juristische Expertise trifft auf künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur Geschäftsprozesse, sondern auch die juristische Praxis – schnell, tiefgreifend und nachhaltig. Mit LIEB.KI schaffen wir eine Plattform, die diesem Wandel nicht nur begegnet, sondern ihn aktiv gestaltet.

LIEB.KI ist ein Projekt von LIEB.Rechtsanwälte in Kooperation mit LIEB.Consultants. Es verbindet juristisches Fachwissen mit modernsten KI-Technologien – für eine neue Form der Informationsaufbereitung im Rechtsbereich. Unser Ziel: aktuelle, verständliche und fundierte Inhalte zu komplexen juristischen Themen – erstellt und unterstützt durch KI.

Im Mittelpunkt stehen dabei besonders sensible und zukunftsrelevante Themen: Datenschutz, IT-Sicherheit und die rechtlichen Implikationen der Künstlichen Intelligenz selbst. In einer Welt, in der Datenströme und digitale Angriffsflächen stetig zunehmen, ist es entscheidend, rechtlich up to date zu bleiben – ohne den Überblick zu verlieren.

Unsere Plattform bietet dafür einen innovativen Zugang:
In kompakten Kurzvideos erklären wir juristische Zusammenhänge verständlich und praxisnah. Ergänzt wird das Angebot durch begleitende Artikel, die einzelne Fragen vertiefen und aktuelle Entwicklungen analysieren.

LIEB.KI steht für die Überzeugung, dass Recht nicht nur auf dem Papier lebt – sondern im Diskurs, im Dialog mit Technologie und in der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu machen. Dabei bleiben wir klar: KI ist ein Werkzeug, kein Ersatz. Die Verantwortung bleibt menschlich – und rechtlich relevant.

Entdecken Sie LIEB.KI – die Schnittstelle zwischen moderner Technologie und rechtlicher Präzision.

Zurück
Zurück

KI im Rechtskonflikt: Warum Datenschutz und IT-Sicherheit neu gedacht werden müssen